Wie kann es sein, dass viele Menschen mit Rückenschmerzen im Winter mehr unter Schmerzen und Steifheit leiden und weniger Beschwerden haben, sobald es Sommer ist?
Wenig Menschen nutzen Wärme, um ihren Rücken geschmeidig zu machen, zu halten und sogar um Rückenschmerzen zu lindern. Dabei sorgen höhere Temperaturen für eine bessere Durchblutung. Dadurch werden Schmerzen und Steifheit gemildert.
Im Winter ist die Durchblutung schlechter, wodurch Gelenke eher schmerzhaft werden.
Darüber hinaus haben manche Menschen auch mehr Probleme mit Steifheit und Schmerzen, wenn das Wetter feucht ist. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit haben sie schneller Probleme mit ihren Gelenken.
Menschen mit Rückenschmerzen geben oft an, dass die Schmerzen zunehmen, sobald es zu regnen beginnt und die Luftfeuchtigkeit steigt.
Es zeigt sich auch, dass Gelenk- oder Knochenschmerzen an sonnigen Tagen häufiger auftreten, kurz bevor es zu regnen beginnt. Das lässt sich sehr gut erklären:
Bei einem schnellen Luftdruckabfall dehnen sich Membranen und Flüssigkeiten in den Gelenken schneller aus. Das kann Schmerzen verursachen.
Das kann also auch in einem Flugzeug passieren, da der Luftdruck im Flugzeug aufgrund der Höhe deutlich niedriger ist.
Wärme entspannt die Muskeln, lockert die Sehnen und wie bereits erwähnt, fördert sie die Durchblutung.
Mehr als 90% der Menschen mit Rückenschmerzen erfahren eine schmerzlindernde Wirkung von Wärme. Verständlich, denn Wärme verbessert die Durchblutung und macht schmerzhafte, verkrampfte Rückenmuskeln und Gelenke wieder geschmeidig.
Haben Sie schon einmal Probleme mit einem steifen unteren Rücken gehabt?
Bei Rückenschmerzen wird oft zu Schmerzmitteln gegriffen, aber auch Wärme hat eine schmerzlindernde Wirkung!
Wärme sorgt also dafür, dass die Muskeln, Sehnen und Gelenke geschmeidig sind.
Sportler machen nicht umsonst ein "Aufwärmen", bevor sie sich bewegen und Anstrengung leisten.
Auch nach dem Sport oder Bewegung ist es wichtig, dass die Muskeln und Gelenke nicht zu schnell abkühlen, das kann auch wieder zu Steifheit führen...
Aber wie kannst du den unteren Rücken warm bekommen und halten?
Hier geben wir 3 Möglichkeiten, um den Rücken einfach von zu Hause aus warm zu machen oder zu halten:
1. Ein warmes oder heißes Bad.
Sie können ein angenehm warmes oder heißes Bad nehmen, um Schmerzen oder Unbehagen zu lindern, achten Sie darauf, dass das Bad natürlich nicht zu heiß ist.
Ein warmes Bad hat eine entspannende Wirkung auf Körper und Geist und die Wärme macht die Gelenke und Muskeln geschmeidiger. Auch eine warme Wärmflasche oder eine warme Dusche können helfen.

2. Machen Sie ein Hot-Pack.
Sie können zu Hause selbst ein Wärmeelement oder Hot-Pack mit Gegenständen herstellen, die bereits im Haus sind. Dazu benötigen Sie eine alte Baumwollsocke, normalen Reis und eine Nähmaschine oder Nadel und Faden.
Füllen Sie die alte Socke mit Reis, lassen Sie gerade genug Platz an der Oberseite der Socke, um die Enden zusammenzunähen.
Legen Sie die Socke dann etwa 3 bis 5 Minuten in die Mikrowelle.
Sobald die Mikrowelle stoppt, entfernen Sie vorsichtig die Socke und legen Sie sie auf Ihren Rücken. Wenn die Socke zu heiß ist, lassen Sie sie abkühlen oder wickeln Sie sie vor der Verwendung in ein Tuch. Sie können die Reissocke auch als Kältepack verwenden. Legen Sie sie einfach in den Gefrierschrank, bevor Sie sie auf akute Verletzungen anwenden.
3. Mit einer Wärmebandage.
Eine Wärmebandage ist eine gute Option, um den Rücken zu wärmen, sie kann auch im Freien verwendet werden.
Wir haben mitgedacht und eine Decompressionsbandage entwickelt, auf der auch ein abnehmbares Wärmeelement angebracht werden kann.
Diese kann überall verwendet werden durch den wiederaufladbaren Akku, der lange genug für mehrere Sitzungen hält.
Das Element gibt über Infrarot Wärme ab, nicht nur auf der Haut, sondern auch an den Gelenken und Muskeln.
Das Wärmeelement sendet Infrarotstrahlen in die Muskeln. Diese Strahlen dringen tief in die Muskeln und Gelenke ein. Das Ergebnis ist eine intensivere Behandlung als mit einem Wärmekissen oder -pflaster. Die verkrampften Muskeln im Rücken entspannen sich und die Gelenke werden besser durchblutet. Infrarotwärme ist also ideal für verkrampfte und schmerzhafte Rückenmuskeln, aber auch für Gelenkschmerzen, Arthrose und rheumatische Beschwerden.
Hilfe benötigt? Senden Sie uns eine Nachricht! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich helfen.
Der gerade Rücken wird weiterhin für Sie verbessert!

