Lage Rückenschmerzen durch Überlastung? So stoppst du die Spannung rechtzeitig

Lage rugpijn door overbelasting? Zo stop je de spanning op tijd


Was ist niedrige Rückenspannung durch Überlastung?

Niedrige Rückenspannung entsteht, wenn die Muskeln, Sehnen und Gelenke in deinem unteren Rücken mehr Belastung erhalten, als sie bewältigen können. Denk an tagelanges schweres Heben, langes Sitzen am Schreibtisch ohne Pausen, Arbeiten in einer vorgebeugten Haltung oder deinen Körper wiederholt auf die gleiche Weise belasten (zum Beispiel beim Heben, Rennradfahren oder Gärtnern). 

Niedrige Rückenschmerzen durch Überlastung
Jeder untere Rücken ist stark, hat aber auch seine Grenzen. Wenn du diese Grenzen langfristig überschreitest, bekommst du es mit niedrigen Rückenschmerzen durch Überlastung zu tun: ein ziehender, brennender oder steifer Schmerz im unteren Rücken.


Wie entstehen Rückenschmerzen im unteren Rücken durch Überlastung?

Bei Rückenschmerzen im unteren Rücken durch Überlastung siehst du normalerweise eine Kombination von Faktoren:


  • Langfristige Muskelspannung: Die Muskeln ziehen sich zusammen, um deine Wirbelsäule zu stabilisieren, haben aber keine Chance, sich zu entspannen.

  • Verminderte Durchblutung: Durch ständige Spannung gelangt weniger Sauerstoff in die Muskeln → Abfallstoffe sammeln sich an, was Schmerzen reizt.

  • Falsche Haltung: Besonders das Vorbeugen beim Sitzen oder Arbeiten sorgt für zusätzlichen Druck zwischen den Wirbeln in deinem unteren Rücken.

  • Wiederholte Belastung: Immer die gleiche Bewegung oder Hebehaltung kostet auf lange Sicht mehr, als du denkst.

  • Zu wenige Erholungsphasen: Wenn du weitermachst „weil es sein muss“, wird dein Rücken erschöpft.


Wenn du ignorierst, dass dein Rücken müde wird, kann die Spannung in echte Schmerzen und Steifheit umschlagen: Rückenschmerzen im unteren Rücken durch Überlastung.


Symptome von Rückenschmerzen im unteren Rücken durch Überlastung


  • Quälendes Müdigkeits- oder Spannungsgefühl im unteren Rücken

  • Steifer Rücken morgens oder nach langem Sitzen

  • Schmerzen beim Bücken, Drehen oder etwas Anheben

  • Muskeln fühlen sich "hart" oder verkrampft an

  • Manchmal Kopfschmerzen oder ausstrahlende Spannung in das Gesäß oder die Oberschenkel


Erkennst du das? Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du unter Rückenschmerzen im unteren Rücken durch Überlastung leidest. Rückenschmerzen im unteren Rücken durch Überlastung sind nun einmal hartnäckig.

Mann, der auf der Couch sitzt und Schmerzen im unteren Rücken hat

Was kannst du tun, um Rückenschmerzen im unteren Rücken durch Überlastung zu reduzieren?

1. Bleib in Bewegung, aber dosiert

Ruhe hilft nur, wenn sie kurz ist. Gehen, Radfahren, Schwimmen oder sich ruhig bewegen hält den Rücken geschmeidig und fördert die Durchblutung.

2. Stelle deine Haltung ein

Achte darauf, dass du gerade sitzt, Schultern unten und Füße flach auf dem Boden. Achte beim Stehen darauf, dein Gewicht gleichmäßig zu verteilen.

3. Dehne deine Rückenmuskeln täglich

Einfache Dehnübungen lösen Spannungen und verhindern, dass sich Überlastung aufbaut:

  • Kat-Kuh Dehnung

  • Knie-zur-Brust-Dehnung im Bett

  • Becken kippen im Liegen oder Stehen

4. Wärme bei akuter Spannung

Wärme (Wärmekissen, warme Dusche, Wärmflasche) hilft, die Muskeln zu entspannen und reduziert Schmerzsignale. Rückenschmerzen durch Überlastung sind daher sehr unangenehm und wichtig, akut behandelt zu werden.

5. Stärkung deiner „Kernmuskulatur“

Starke Bauch- und Rumpfmuskeln nehmen die Belastung auf, sodass dein Rücken nicht alles tragen muss. Pilates-Inspiration, Plank-Varianten und Dead-Bug-Übungen sind ideal.

6. Wiederholung vermeiden

Hebe mit geradem Rücken, wechsle zwischen stehendem und sitzendem Arbeiten und plane Mikro-Pausen während der Arbeit oder sportlichen Aktivitäten ein.


Praktische Tipps für jeden Tag

  • Verwende einen Timer, der dich erinnert, jede halbe Stunde kurz zu bewegen

  • Vermeide schwere Einkaufstaschen → verteile das Gewicht auf beide Arme

  • Schlafe auf einer festen Matratze mit Unterstützung für deinen unteren Rücken

  • Trage dämpfende Schuhe (flache Flip-Flops verschärfen die Spannung)

  • Verwende eine Schaumstoffrolle, um deine Rückenmuskeln zu lockern


Wann solltest du aufpassen?

Wenn du Rückenschmerzen durch Überlastung ignorierst, läufst du Gefahr auf:

  • Spierscheuren

  • Schmerzhafte 'Hexenschuss'-Attacken

  • Hernia-ähnliche Ausstrahlungen

  • Kraftverlust in deinem unteren Rücken

Je früher du Spannung bemerkst, desto schneller kannst du sie umkehren.


E-Book: Lerne, deinen Rücken zu regenerieren (kostenlos)

Wir haben ein kostenloses E-Book entwickelt, in dem du:


  • Die besten Übungen gegen Rückenschmerzen durch Überlastung

  • Täglicher Plan zur dauerhaften Spannungsreduktion

  • Haltungstipps für Arbeit, Auto, Haushalt

  • Intelligenter Erholungsplan nach körperlicher Überlastung


📥 Lade das kostenlose E-Book hier herunter
und beginne noch heute mit deiner Erholung.


Zusätzliche Unterstützung nötig?

Manchmal ist zusätzliche Stabilisierung nötig, um Rückenschmerzen durch Überlastung zu durchbrechen.
Die Rückenstütze mit zusätzlicher Unterstützung hilft dir:

  • Spannung aus deinen Muskeln zu nehmen

  • Deinen Rücken im Gleichgewicht zu halten während der Arbeit oder beim Heben

  • Überlastung zu vermeiden, während du dich weiter bewegst

Tip: Trage die Schiene tagsüber während belastender Momente (Arbeiten, lange Autofahrten, Staubsaugen), während du an Muskelaufbau und Erholung arbeitest.

Gib deinem Rücken die Ruhe, das Gleichgewicht und die Unterstützung, die er bei Rückenschmerzen durch Überlastung benötigt, mit einer stabilen Schiene, die die Überlastung abfängt, während du dich weiter bewegst.