Viele Benutzer der Decompressie Brace fragen uns, wie sie am besten schlafen können.
Was kann ich tun, um ausgeruht und mit geradem Rücken aufzuwachen?
Es ist entscheidend, dass unser Rücken gut ruht. Eine Bandscheibe besteht nämlich aus einem zähen, gelartigen Kern, um den herum ein faseriger Rand liegt.
Die Funktion einer solchen Bandscheibe lässt sich ungefähr mit einem mit Wasser gefüllten Schwamm vergleichen – wenn Druck ausgeübt wird, gibt der Schwamm Feuchtigkeit an die Umgebung ab. Wenn der Schwamm wieder entlastet wird, nimmt er erneut Feuchtigkeit aus der Umgebung auf.
Das Gleiche passiert mit Bandscheiben: Tagsüber geben sie Feuchtigkeit an die Umgebung ab, da sie kontinuierlich belastet werden. Nachts nehmen sie wieder Feuchtigkeit aus der Umgebung auf. Dieser Prozess wird “Rehydratation der Bandscheiben„ genannt und verläuft optimal, wenn der Rücken so weit wie möglich entlastet wird und der Druck auf die Bandscheiben so niedrig wie möglich ist.
Wie Sie auf dem Bild unten sehen können, knickt das obere Bein im Liegen nach unten. Dadurch entsteht zusätzlicher Druck und Spannung auf der Hüfte und dem Knie. Durch den Druck und die Spannung können Hüft- oder Rückenschmerzen entstehen. Mit einem ergonomischen Kniekissen bleibt das obere Bein parallel zum unteren Bein. So entsteht kein zusätzlicher Druck und keine Spannung auf den Hüften und dem Rücken.
"Wachen Sie jeden Tag ausgeruht auf, ohne Morgenmuffel und ohne Rückenschmerzen!"
Ein Kniekissen hilft und unterstützt bei verschiedenen Beschwerden. Medizinische Kniekissen positionieren die Hüften, Beine und Wirbelsäule in einer richtigen anatomischen Ausrichtung und bieten Unterstützung während Ihres Schlafs. Darüber hinaus bietet es Schutz, sodass schmerzhafte Gelenke nicht aufeinander drücken.
Ein Kniekissen muss nicht nur zur Schmerzlinderung verwendet werden, sondern auch zur Entspannung von Muskeln und Gelenken. Komfortabel und stressfrei einschlafen, sodass Sie sich am nächsten Tag gut ausgeruht fühlen.
Sehen Sie hier das ergonomische Kniekissen
- Weniger Nackenschmerzen
- Weniger Kopfschmerzen
- Weniger Rückenschmerzen
- Besser ausgeruht
- Mehr Energie
- Erhöhten Liegekomfort